Freundlicher Berater im Business-Outfit reicht die Hand zum Handschlag – Symbolbild für Kontakt Ergonomie Beratung und den Beginn einer persönlichen Zusammenarbeit.

Kontakt Ergonomie Beratung – direkt, persönlich, ohne Umwege

Freundlicher Berater im Business-Outfit reicht die Hand zum Handschlag – Symbolbild für Kontakt Ergonomie Beratung und den Beginn einer persönlichen Zusammenarbeit.

Kontakt Ergonomie Beratung klingt nüchtern.

Aber wer Rückenschmerzen, Dauersitzen und Dauerdruck ernst nimmt, weiß:

Hier geht’s um weit mehr als ein Formular.

Es geht um Klarheit. Verantwortung. Und den Mut, Dinge besser zu machen.

Ob Anfrage zur ergonomischen Arbeitsplatzanalyse, erste Schritte zur Arbeitsplatzoptimierung, oder die Suche nach einem Ergonomie Berater für Bildschirmarbeitsplätze, der nicht um den heißen Bremsklotz herumredet –

Sie sind hier richtig.

So geht’s weiter:

Lächelnde Business-Frau mit Brille telefoniert am Schreibtisch und arbeitet am Computer – Symbolbild für professionelle Kommunikation und den Aufruf: Jetzt Berater kontaktieren.

Anrufen? Gerne. Schreiben? Noch lieber.

Hauptsache: Sie bleiben nicht im Stillstand stecken.

Telefon: 03644 – 542 690

(Mo–Fr, 8:00 – 17:00 Uhr)

E-Mail: info@schwarzer-apolda.de 

Kontaktformular:

Ideal für alle, die lieber mit klarem Anliegen starten.

Typische Anfragen, die bei uns landen:

„Wir wollen unsere Arbeitsplätze analysieren – nicht nur die Möbel.“

„Wir brauchen echte Beratung zur Arbeitsplatzoptimierung.“

„Unsere Leute sitzen gut. Aber trotzdem falsch.“

„Wir brauchen einen Ansprechpartner – keinen Vertriebler.“

Warum nicht morgen. Sondern jetzt.

Sie haben genug gesehen. Gehört. Gelesen. Jetzt geht’s ums Handeln.

Ergonomie Beratung beginnt nicht mit PowerPoint.

Sondern mit Kontakt.

Noch unsicher? 

Dann kontaktieren Sie unseren Ergonomie Berater direkt –

für Bildschirmarbeitsplätze, Azubi-Arbeitsplätze und komplette Bürostrukturen.

Leitsatz von SCHWARZER Beratung

Unser Tipp: Mehr Power für Ihr Büro

Wir unterstützen Sie, an jedem Bildschirmarbeitsplatz, die beste Arbeitsplatzeinrichtung und Organisation zu verwirklichen.

Mindestens jeder 10. Arbeitsplatz wird frei für neue, wichtige oder aufgeschobene Arbeiten.

Arbeitskräftemangel, Stress und Überbelastungen verschwinden.

Nach oben scrollen